CompAir AX_N Serie
Effiziente, kaltregenerierende Adsorptionstrockner
Die AX_N Serie von CompAir steht für leistungsstarke, energieeffiziente und wartungsfreundliche Drucklufttrocknung – perfekt geeignet für alle Anwendungen, bei denen trockene, saubere Druckluft ein Muss ist. Die Trockner entfernen zuverlässig Feuchtigkeit, Kondensat und Mikropartikel aus der Druckluft und schützen so Maschinen, Steuerungen und Produktionsprozesse vor Korrosion, Ausfällen und Verunreinigungen.
Dank ihrer modularen Bauweise und des geringen Platzbedarfs lassen sich die Geräte flexibel einsetzen – sowohl im Kompressorraum als auch direkt am Ort der Druckluftnutzung (Point-of-Use). Die AX_N Serie vereint bewährte Adsorptionstechnologie mit moderner Steuerung und intelligenter Energieeinsparung.
Zuverlässige Trocknung durch wärmelose Adsorption
Die AX_N Modelle nutzen das Prinzip der kaltregenerierenden Adsorption, auch als PSA-Verfahren (Pressure Swing Adsorption) bekannt. Die Trocknung erfolgt in zwei parallel arbeitenden Kolonnen, die mit einem hochdichten Trockenmittel gefüllt sind. Während eine Kolonne die Druckluft trocknet, regeneriert sich die andere mit einem kleinen Teil der bereits getrockneten Luft – ganz ohne externe Heizung. Dadurch bleibt der Energieverbrauch niedrig und die Anlage besonders wartungsarm.
Ein integrierter Taupunktsensor (optional) überwacht permanent den Feuchtigkeitsgehalt der Luft. Wenn weniger Feuchte anfällt, verlängert sich der Zyklus automatisch – so werden Purgeverluste reduziert und bis zu 60 % Energie eingespart. Die robuste SPS-Steuerung mit digitalem Display bietet jederzeit Einblick in Betriebszustände, Wartungszyklen und verbleibende Laufzeit. Auch bei Stromunterbruch merkt sich die Steuerung den letzten Zyklusstand, sodass ein nahtloser Weiterbetrieb möglich ist.
Merkmale & Eigenschaften im Detail
-
Volumenstrombereich: von 6,00 m³/min bis 31,43 m³/min (entspricht ca. 212–1110 scfm)
-
Drucktaupunkt: standardmässig –40 °C (optional auch –20 °C oder –70 °C)
-
Luftqualität: entspricht ISO 8573-1:2010, Klasse 2 für Partikel (1 µm) und Wasser
-
Anschlüsse: 2″ oder 2½″ BSPP Gewinde, je nach Modell
- Modularer Aufbau: Ideal für begrenzte Platzverhältnisse – lässt sich direkt neben der Anwendung montieren
-
Kompressor-Synchronisation: Startet und stoppt automatisch mit dem Kompressor – reduziert unnötigen Luftverbrauch
-
Langlebiges Design: Korrosionsgeschützte, pulverbeschichtete Aluminiumkolonnen für den industriellen Dauereinsatz
-
Schalldämpfer: Geräuschreduzierende Auslassführung für sicheres, leises Arbeiten
-
Einfache Wartung: Service-Kits und vorgefüllte Trockenmittel-Filterkartuschen sparen Zeit und minimieren Ausfallzeiten
Modellübersicht der AX_N Serie
* Weitere technische Daten finden Sie in der Produkt-Info unten im Downloadbereich...
Welcher Trockner passt für Ihre Anwendung?
Es gibt verschiedene Drucktaupunkte und Volumentröme, die je nach Kompressorleistung und Anwendungsgebiet variieren und berücksichtigt werden müssen. Lassen Sie sich von uns beraten, um das optimale Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Herunterladen
Jetzt gleich durchstarten
Bereits ein kurzes, persönliches Gespräch kann Sie und Ihr Unternehmen deutlich weiterbringen.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage, um Sie und Ihre Bedürfnisse kennenzulernen. Nutzen Sie unser Rückruf-Formular, wir melden uns gerne bei Ihnen.
Das wird Sie auch interessieren - unsere News und Updates
Taupunkt -20 °C ohne Trockenmittel?
Subfreezing-Trockner kombinieren die einfache Handhabung eines Kältetrockners mit der Leistungsfähigkeit eines Adsorptionstrockners – jedoch ohne deren Nachteile wie Spülluftverbrauch oder regelmässigen Trockenmittelwechsel. Die SF-Trockner-Technologie liefert zuverlässig Druckluft mit einem Taupunkt von -20 °C – ganz ohne Granulat, Blasluft oder externe Heizungen.
Kennen Sie das?
Sie liegen entspannt beim Zahnarzt, die Dentalhygiene ist beinahe abgeschlossen, da durchfährt es Sie wie ein Blitz. "Eis kalte Luft". Das muss nicht sein!
Effizienzsteigerungen durch Druckluftkühlung und -heizung
In der modernen Industrie spielen Prozesstechnik und Prozesssicherheit eine zentrale Rolle. Produktionsprozesse müssen effizient, sicher und wirtschaftlich gestaltet werden ...