Transair_div.jpg

 Zurück zur Übersicht


Transair®

Transair Aluminiumrohr für Druckluft, Vakuum und Inertgas-Rohrleitungssysteme

Das Transair Rohr ist leicht, robust und korrosionsbeständig. Transair ist aus Aluminium 6063 T5 wie in der Norm ASTM B241 vorgesehen hergestellt. Es ist extrudiert und innerhalb der Toleranzen kalibriert, die speziell für Steckverbindungen erforderlich sind. Transair ist ideal für aggressive Umgebungen geeignet. Um diesen Anforderungen zu genügen, hat das Transair Rohr an der Außenseite des Rohres eine spezielle Pulverbeschichtung, um die mechanischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften zu verbessern. Darüber hinaus ist Aluminium natürlich korrosionsbeständig.







Vielseitige Verbindungsmöglichkeiten von Transair Rohren an bestehende Systeme

Die innere Rohrfläche liefert permanent saubere Druckluft. Das Transair Aluminiumrohr sorgt für eine längere Lebensdauer der Anlagen und vermeidet aufgrund seiner gleichbleibenden, sauberen Luftqualität von den Kompressorauslässen zu den Maschinen ein häufiges Wechseln der Filtrationselemente.

Transair ist ein umweltverträgliches und umweltverantwortungsvolles Produkt, das den CO2-Ausstoß um 80 Prozent verglichen mit Stahlrohrleitungen verringert. Die zur Herstellung des Transair Rohrs verwendeten Materialien sind 100 Prozent recyclingfähig und garantiert silikonfrei.

Transair kann auch in bestehende Kupfer- und Stahldruckluftrohrsysteme integriert werden, ohne die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen, und ist somit perfekt für Upgrades und Erweiterungen geeignet. Transair, das in Größen von 1/2 bis 6 Zoll erhältlich ist, ist die ideale Rohrleitungslösung für viele industrielle Anwendungen.






Spezifikationen und Anwendungsmerkmale

Anwendungen

Transair Aluminiumrohre für Druckluft, Vakuum und Inertgas-Rohrleitungssysteme sind nicht nur leicht, stark und korrosionsbeständig, sondern auch für ihre Langlebigkeit und Effizienz bekannt. Diese Rohre, gefertigt aus hochwertigem Aluminium 6063 T5 gemäß der Norm ASTM B241, bieten eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit und sind ideal für industrielle Anwendungen geeignet, bei denen Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit gefragt sind. Die besondere Pulverbeschichtung an der Außenseite des Rohres sorgt für zusätzlichen Schutz gegen Umwelteinflüsse und verbessert die physikalischen und chemischen Eigenschaften, die für eine effiziente Leistung unter verschiedenen Betriebsbedingungen erforderlich sind.

Merkmale/Vorteile


  • Schnellverschlusstechnologie
  • Modular und wiederverwendbar
  • Korrosionsfrei
  • „Volldurchlässige“ Konstruktion
  • Niedrige Installationskosten
  • Maximale Durchflussrate
  • Dichtheitsgarantie
  • Sofortige Druckbeaufschlagung
  • Leichtbauweise
  • Erhältlich in den Farben blau, grau und grün





Transair_Aufbau2.jpg

Welches Leitungssystem passt für Ihre Anwendung?


Gerade in gösseren Druckluftnetzen mit vielen Verbrauchern oder langen Druckluftleitungen benötigt es viel Fachwissen, um ein neues Druckluftnetz oder die Erweiterung eines bestehenden Leitungsnetzes korrekt zu planen. Als erfahrene Spezialisten in der Drucklufttechnik verstehen wir die Komplexität und die Bedeutung einer korrekt dimensionierten Druckluftleitung. Wir bieten unseren Kunden nicht nur eine ausgiebige Beratung, sondern auch die sorgfältige Planung und fachgerechte Installation von Druckluftsystemen, die speziell auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. 








Herunterladen


Flyer Druckluftleitungen

Flyer Druckluftleitungen

  

1 MB


Prospekt Parker Transair®

Prospekt Parker Transair®

  

5 MB




Jetzt gleich durchstarten

Bereits ein kurzes, persönliches Gespräch kann Sie und Ihr Unternehmen deutlich weiterbringen.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage, um Sie und Ihre Bedürfnisse kennenzulernen. Nutzen Sie unser Rückruf-Formular, wir melden uns gerne bei Ihnen.


 


Das wird Sie auch interessieren - unsere News und Updates


Effiziente Drucklufttrocknung mit dem DRYPOINT ACC

Der DRYPOINT ACC von BEKO TECHNOLOGIES setzt neue Massstäbe in der Druckluftaufbereitung. Mit einem stabilen Drucktaupunkt von bis zu –40 °C (optional –70 °C) sorgt dieser kompakte Adsorptionstrockner

Neu im Team

Herzlich willkommen bei Abeco + Zumtech, Christian Drack, Tobias Prechel und Zoran Kovarcek! In diesem Beitrag dürfen wir Ihnen gleich drei neue Mitarbeiter vorstellen.

Beko CLEARPOINT 3eco Komplettfilter Aktion

Die CLEARPOINT 3eco Druckluftfilter bieten dank neuer Materialien und strömungsoptimierter Bauweise eine bis zu zehnfach bessere Abscheidung von Ölaerosolen bei gleichzeitig 50 % geringerem Differenzdruck.




empty