Zurück zur Übersicht


METPOINT® CID

Sensortechnik für die präzise Drucktaupunktmessung

Feuchtigkeit in Druckluftanwendungen stellt ein erhebliches Problem dar und kann oft zu Systemschäden und zur Kontamination von Endprodukten führen. Der Drucktaupunktsensor METPOINT DPM ist das ideale Instrument zur Überwachung der Restfeuchte. Mit der fortschrittlichen Sensortechnik des METPOINT DPM erfassen Sie den Feuchtegrad und den Drucktaupunkt präzise und zuverlässig an den entscheidenden Stellen im Druckluftsystem. Diese Daten bilden die Grundlage für energie- und kosteneffiziente Entscheidungen bei gleichzeitiger Verbesserung der Produktqualität.







Effizienz und Sicherheit in sensiblen Bereichen




In sensiblen Bereichen, in denen höchste Hygiene gefordert ist und die Druckluft direkt oder indirekt mit Produkten in Kontakt kommt, ist eine präzise Überwachung der Luftqualität unerlässlich. Der stationäre Drucktaupunkt-Transmitter METPOINT DPM misst zuverlässig die kritischen Parameter Temperatur, relative Feuchte und Taupunkt (bis -60 °Ctd) in Druckluft und technischen Gasen.

Darüber hinaus liefert der Sensor wertvolle Informationen über die Funktionsfähigkeit von Komponenten und bildet die Grundlage für die optimale Dimensionierung Ihrer Anlagen. Somit ist der METPOINT DPM nicht nur ein Garant für die Sicherheit in Ihrer Prozesskette, sondern auch ein Schlüssel zur Effizienzsteigerung Ihrer Produktion.






Funktionsweise der Drucktaupunktmessung


Das Taupunkt-Messgerät METPOINT DPM erfasst präzise die kritischen Parameter Temperatur, relative Feuchte und Taupunkt in Druckluft und anderen Gasen. Die Drucktaupunktmessung erfolgt dabei kontinuierlich, sodass eine fortlaufende Überwachung gewährleistet ist.

Die erfassten Daten können optional über den METPOINT BDL compact oder METPOINT BDL portable visualisiert und bei Bedarf automatisch im Datenlogger gespeichert werden. Bei Überschreiten eines voreingestellten Grenzwertes kann ein Alarmrelais aktiviert werden, wodurch der Anwender sofort benachrichtigt wird, wenn die Prozessparameter in den kritischen Bereich gelangen.







Vorteile der METPOINT® DPM Taupunktmessung


Sicher


  • kontinuierliche Online-Messung: erfasst über die relative Feuchte und Temperatur den Taupunkt Ihrer Druckluft
  • robustes Edelstahlgehäuse für den Einsatz in rauen Prozessumgebungen
  • präzise: hohe Messgenauigkeit durch Polymersensor

Praktisch


  • Plug & Play
  • mobile und stationäre Überwachung
  • optional: Lieferung als Komplett-Set mit Messkammer, Sensor und Datenlogger
  • Kalibrierservice vom Hersteller





Die Komponenten des optionalen METPOINT® DPM Komplettset:


Wir empfehlen die Lieferung als Plug & Play Komplettset, bestehend aus:

1. Sensor DPM SD23
2. Messkammer MK-Basic-PN16 mit Schnellverschlusskupplung
3. Datenlogger METPOINT BDL compact

Optional erhältlich: Datenlogger METPOINT BDL portable, Sensor SD11 oder SD21.



Technische Daten METPOINT® DPM




Technische Daten Messkammer


* Weitere technische Daten finden Sie in der Produkt-Info unten im Downloadbereich...





metpoint-dpm-bdl-front.jpg

Die passende Messtechnik für Ihre Anwendung?


Lassen Sie sich von uns beraten, um die optimale Messtechnik für Ihre Bedürfnisse und Anwendung zu finden.








Herunterladen


Kompetenz in Messtechnik

Kompetenz in Messtechnik

  

4 MB


Prospekt METPOINT® DPM

Prospekt METPOINT® DPM

  

1 MB


Betriebsanleitung METPOINT DPM SD11

Betriebsanleitung METPOINT DPM SD11

  

1 MB


Betriebsanleitung METPOINT DPM SD21

Betriebsanleitung METPOINT DPM SD21

  

1 MB


Betriebsanleitung METPOINT DPM SD23

Betriebsanleitung METPOINT DPM SD23

  

1 MB




Jetzt gleich durchstarten

Bereits ein kurzes, persönliches Gespräch kann Sie und Ihr Unternehmen deutlich weiterbringen.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage, um Sie und Ihre Bedürfnisse kennenzulernen. Nutzen Sie unser Rückruf-Formular, wir melden uns gerne bei Ihnen.


 


Das wird Sie auch interessieren - unsere News und Updates


Kennen Sie das?

Sie liegen entspannt beim Zahnarzt, die Dentalhygiene ist beinahe abgeschlossen, da durchfährt es Sie wie ein Blitz. "Eis kalte Luft". Das muss nicht sein!

Effizienzsteigerungen durch Druckluftkühlung und -heizung

In der modernen Industrie spielen Prozesstechnik und Prozesssicherheit eine zentrale Rolle. Produktionsprozesse müssen effizient, sicher und wirtschaftlich gestaltet werden ...

Ölfreie Druckluft per Katalysetechnik

Ölfreie Druckluft ist ein wesentlicher Bestandteil in vielen Industriezweigen, die hohe Anforderungen an die Reinheit ihrer Prozesse stellen. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie beispielsweise muss sichergestellt werden, dass keine Verunreinigungen in Kontakt mit den Produkten kommen.




empty