METPOINT® PRM
Sensortechnik für die präzise Drucküberwachung
Der Druckmessumformer METPOINT PRM erfasst den Relativdruck (Überdruck) in gasförmigen und flüssigen Medien und wandelt diesen Messwert in ein lineares Ausgangssignal um. Druckmessumformer setzen den physikalischen Druck in ein druckproportionales elektrisches Signal um.
Präzise Drucküberwachung und Systemintegration mit METPOINT PRM
Möchten Sie Differenz- oder Systemdrücke zuverlässig messen? Die Drucksensoren der Baureihen SP11, SP21 und SP22 bieten eine präzise Überwachung von Systemdrücken. Die erfassten Messwerte bilden eine solide Grundlage für die Wartung und Optimierung von Produktionsanlagen. Darüber hinaus ermöglichen die genauen Druckzuordnungen faktenbasierte, betriebswirtschaftliche Entscheidungen. Dank vielfältiger Schnittstellen lassen sich die Sensoren nahtlos in bestehende Prozessleitsysteme integrieren.
Hochpräzise Sensortechnologie im METPOINT PRM
Im METPOINT PRM werden Sensoren mit Dünnfilm-Technologie verwendet. Der Grundkörper und die Membran eines Metall-Dünnfilmsensors bestehen aus dem Edelstahl-Werkstoff 1.4548. Auf der dem Medium abgewandten Seite der Membran werden Isolierschichten, Dehnungsmessstreifen (DMS), Kompensationswiderstände und Leiterbahnen durch eine Kombination aus chemischen und physikalischen Verfahren aufgebracht und anschließend fotolithografisch durch Ätzen strukturiert. Die Schichten der Widerstände und elektrischen Leiterbahnen auf dem Sensor sind deutlich kleiner als ein Mikrometer und werden daher als Dünnfilmwiderstände bezeichnet.
Technische Daten METPOINT® PRM
* Weitere technische Daten finden Sie in der Produkt-Info unten im Downloadbereich...

Die passende Messtechnik für Ihre Anwendung?
Lassen Sie sich von uns beraten, um die optimale Messtechnik für Ihre Bedürfnisse und Anwendung zu finden.
Herunterladen
Jetzt gleich durchstarten
Bereits ein kurzes, persönliches Gespräch kann Sie und Ihr Unternehmen deutlich weiterbringen.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage, um Sie und Ihre Bedürfnisse kennenzulernen. Nutzen Sie unser Rückruf-Formular, wir melden uns gerne bei Ihnen.
Das wird Sie auch interessieren - unsere News und Updates
Kennen Sie das?
Sie liegen entspannt beim Zahnarzt, die Dentalhygiene ist beinahe abgeschlossen, da durchfährt es Sie wie ein Blitz. "Eis kalte Luft". Das muss nicht sein!
Effizienzsteigerungen durch Druckluftkühlung und -heizung
In der modernen Industrie spielen Prozesstechnik und Prozesssicherheit eine zentrale Rolle. Produktionsprozesse müssen effizient, sicher und wirtschaftlich gestaltet werden ...
Ölfreie Druckluft per Katalysetechnik
Ölfreie Druckluft ist ein wesentlicher Bestandteil in vielen Industriezweigen, die hohe Anforderungen an die Reinheit ihrer Prozesse stellen. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie beispielsweise muss sichergestellt werden, dass keine Verunreinigungen in Kontakt mit den Produkten kommen.