Zurück zur Übersicht


Stickstoffgeneratoren von CompAir

Stickstoff effizient selbst erzeugen

Mit den Stickstoffgeneratoren von CompAir können Unternehmen ihren Stickstoffbedarf vollständig selbst decken – sicher, zuverlässig und kosteneffizient. Durch die Nutzung vorhandener Druckluftsysteme wird Stickstoff direkt vor Ort produziert – rund um die Uhr, in kontrollierter Qualität und ohne Abhängigkeit von externen Lieferanten.

Im Vergleich zur konventionellen Flaschen- oder Flüssigversorgung amortisieren sich CompAir-Stickstoffgeneratoren häufig bereits in weniger als 12 Monaten und bieten langfristig erhebliche Kostenvorteile.








So funktioniert ein Stickstoffgenerator


Ein Stickstoffgenerator trennt Stickstoff aus der Umgebungsluft, die zu ca. 78 % aus Stickstoff und zu 21 % aus Sauerstoff besteht. Die Generatoren nutzen saubere, trockene Druckluft, die über ein Molekularsieb geleitet wird. Dieses Kohlenstoffmolekularsieb (CMS) adsorbiert Sauerstoff sowie andere Spurengase, während der Stickstoff nahezu vollständig durchgelassen wird.

Das Ergebnis: ein kontinuierlicher Strom an hochreinem Stickstoffgas, der direkt für industrielle Prozesse genutzt werden kann – ganz ohne externe Lieferungen oder Hochdruckzylinder.




Die CompAir Produktserien im Überblick


CompAir bietet ein umfassendes Sortiment an hochmodernen Stickstoffgeneratoren für unterschiedlichste industrielle Anforderungen. Die Geräte sind in drei Ausführungen erhältlich – Standard, SEP und MultiSEP – und decken damit ein breites Spektrum an Leistungs- und Reinheitsanforderungen ab.

Mit Fördermengen von 1 bis 1150 Nm³/h und einer garantierten Reinheit von 95 % bis 99,9995 % bieten die PSA-Generatoren (Pressure Swing Adsorption) eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung zur Erzeugung von Stickstoff direkt am Einsatzort. Alle Systeme sind für den Dauerbetrieb (24/7) ausgelegt und damit ideal für den industriellen Einsatz.



Benutzerfreundliche und intelligente Steuerung

Die Stickstoffgeneratoren sind mit einer intuitiven Touchscreen-Steuerung ausgestattet, die eine einfache Bedienung und vollständige Systemkontrolle ermöglicht. Die Steuerung verfügt über eine automatische Start-/Stopp-Funktion, die den Betrieb effizient an den tatsächlichen Stickstoffverbrauch anpasst. So wird nur dann Stickstoff erzeugt, wenn er auch tatsächlich benötigt wird – das spart Energie und verlängert die Lebensdauer des Systems.

Stickstoffgeneratoren-compair02.jpeg




Stickstoffgeneratoren-compair03.jpeg

Schutz der Schlüsselkomponenten

Besonders bei der SEP- und MultiSEP-Serie kommen federbelastete Säulen zum Einsatz. Diese schützen das empfindliche Kohlenstoffmolekularsieb (CMS) vor Quetschungen und frühzeitigem Verschleiss. Darüber hinaus verhindert ein integrierter Feuchtigkeitsschutz, dass das Molekularsieb durch Restfeuchte beschädigt wird – ein entscheidender Faktor für die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Generators.



Multi-Bank-Konstruktion für maximale Skalierbarkeit

Die Modelle der CNP-Serie (z. B. CN2009P bis CN2168P) setzen auf ein modulares Multi-Bank-System, das Ihnen maximale Flexibilität bietet. Wenn der Bedarf in Ihrem Unternehmen steigt, können zusätzliche Generatoren einfach ergänzt werden – ganz ohne Austausch der bestehenden Infrastruktur. Gleichzeitig sorgt das Konzept für Redundanz: Einzelne Module können gewartet werden, während der Betrieb ungestört weiterläuft.




Technisches Design mit praktischen Vorteilen


Das durchdachte Design der CompAir-Generatoren kombiniert maximale Leistungsfähigkeit mit minimalem Platzbedarf. Die modulare Bauweise ermöglicht eine flexible Integration in bestehende Druckluftsysteme, ohne dass umfangreiche bauliche Veränderungen erforderlich sind.


Technisches Design mit praktischen Vorteilen


  • Hochwertige Edelstahlverrohrung – robust und korrosionsbeständig

  • Integrierter Reinheitsanalysator – garantiert gleichbleibende Gasqualität

  • Druckbehälter für dynamische Lasten – für maximale Sicherheit

  • Intelligente Touchscreen-Bedienung – mit benutzerfreundlicher Oberfläche

  • Fernstart-/Stopp-Relais – für automatisierten Anlagenbetrieb

  • Fernüberwachung & Industrie 4.0-Kompatibilität – volle Kontrolle aus der Ferne

  • ASSURE-Garantie – umfassende Gewährleistung auf Leistung und Funktion

  • Kurze Amortisationszeit – Investition oft in weniger als 24 Monaten zurückgezahlt

  • Energieeffizienter Betrieb – Ecomode-Funktion spart Energie bei Teillast

  • Max. Betriebsdruck bis zu 16 bar – für unterschiedlichste Anwendungen geeignet

  • Massendurchflussregler – stellt den korrekten Volumenstrom sicher

  • Reinheitsgarantieventil – sichert Gasqualität automatisch ab




Die clevere Alternative zur konventionellen Gasversorgung


In vielen Industriezweigen ist Stickstoff ein unverzichtbares Betriebsmittel – ob in der Lebensmittelverpackung, zur Inertisierung in der chemischen Industrie oder bei Laser- und Schweissprozessen in der Metallverarbeitung. Ein CompAir-Stickstoffgenerator macht externe Lieferungen überflüssig und bietet eine sichere, flexible und wirtschaftliche Lösung.


Ihre Vorteile im laufenden Betrieb


  • Höhere Sicherheit durch den Wegfall von Gasflaschen oder Flüssiggastanks

  • Geringeres Risiko durch Wegfall von Transport und Lagerung unter Hochdruck

  • Reduzierte Stillstandzeiten durch bedarfsgerechte Versorgung

  • Hochreiner Stickstoff mit gleichmässigem Volumenstrom und konstantem Druck

  • Kompakte und modulare Bauweise – platzsparend und einfach zu integrieren

  • Sehr niedrige Betriebskosten nach Amortisation

  • Bewährte Zuverlässigkeit im industriellen Dauereinsatz

Stickstoffgeneratoren-compair05.jpeg



Von der Druckluft zum hochreinen Stickstoff



In der dargestellten Anlage beginnt der Prozess auf der linken Seite mit dem Luftkompressor, der Umgebungsluft ansaugt und in Druckluft umwandelt. Direkt daneben befindet sich der Druckluftbehälter, in dem die erzeugte Druckluft zwischengespeichert wird. Im nächsten Schritt durchläuft die Druckluft Trockner und Filtereinheiten, die zuverlässig Feuchtigkeit, Ölpartikel und andere Verunreinigungen entfernen – eine entscheidende Voraussetzung für den reibungslosen Betrieb der nachgeschalteten Stickstoffgeneratoren.

Rechts im Bild befinden sich vier dieser Generatoren, die aus der aufbereiteten Druckluft den Stickstoff (N₂) abtrennen. Der gewonnene Stickstoff wird anschliessend in den daneben stehenden Speichertanks gesammelt, bis er bedarfsgerecht in den jeweiligen Produktionsprozess eingespeist wird.




Technische Daten


Stickstoffgeneratoren-compair07.jpeg

Stickstoffgeneratoren-compair08.jpeg





Stickstoffgeneratoren-compair01.png

Welcher Stickstoffgenerator passt für Ihre Anwendung?


Die Modelle Standard, SEP und MultiSEP decken damit ein breites Spektrum an Leistungs- und Reinheitsanforderungen ab. Lassen Sie sich von uns beraten, um das optimale Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.







Herunterladen


Broschüre modulare Stickstoffgeneratoren

Broschüre modulare Stickstoffgeneratoren

  

5 MB



Flugblatt Stickstoffgeneratoren

Flugblatt Stickstoffgeneratoren

  

1 MB




Jetzt gleich durchstarten

Bereits ein kurzes, persönliches Gespräch kann Sie und Ihr Unternehmen deutlich weiterbringen.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage, um Sie und Ihre Bedürfnisse kennenzulernen. Nutzen Sie unser Rückruf-Formular, wir melden uns gerne bei Ihnen.


 


Das wird Sie auch interessieren - unsere News und Updates


Willkommen im Team, Thomas Brack

Wir freuen uns, Thomas Brack in unserem Serviceteam begrüssen zu dürfen! Thomas bringt langjährige Erfahrung bei der Betreuung von technischen Anlagen im Aussendienst mit und wird unser Team mit seinem Know-how und Engagement verstärken.

50 kWh Sonnenenergie ☀️ für eine grünere Zukunft

Seit dem 27. November 2024 arbeitet unsere neue Solaranlage auf Hochtouren – ein weiterer Schritt, um unsere Umweltziele zu erreichen und aktiv Verantwortung für eine nachhaltigere Zukunft zu übernehmen. Mit einer Spitzenleistung von 50 kWh erzeugen wir saubere Energie, die direkt in unseren Betrieb einfliesst.

Unser Miet- und Occasionsanlagen Pool

In der industriellen Produktion ist Flexibilität entscheidend – und genau hier kommen unsere Occasions- und Mietanlagen ins Spiel. Ob Sie eine kurzfristige Lösung für einen Engpass, schnellen Ersatz oder eine ergänzende Anlage für ein langfristiges Projekt benötigen: Wir bieten Ihnen hochwertige Druckluftkompressoren, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.




empty