Über CompAir

CompAir ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Druckluft- und Gassystemen mit über 200 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen mit Sitz in Redditch, England, gehört zur Gardner Denver Gruppe, die Teil von Ingersoll Rand ist. CompAir bietet ein umfassendes Produktportfolio, das ölgeschmierte und ölfreie Schraubenkompressoren, mobile Kompressoren sowie moderne Lösungen zur Druckluftaufbereitung wie Kälte- und Adsorptionstrockner umfasst. Besonders in Branchen mit hohen Reinheitsanforderungen, wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, sind die ölfreien Systeme von grosser Bedeutung. CompAir setzt konsequent auf Innovation und entwickelt energieeffiziente Technologien wie die FourCore-Serie, die eine hohe Leistung auf kompakter Fläche bietet.
Mit Produktionsstandorten in Deutschland, Italien und Slowenien sowie einem globalen Vertriebs- und Servicenetz ist CompAir international bestens aufgestellt. Kunden profitieren von lokalem Support, hoher Fachkompetenz und massgeschneiderten Lösungen. Ob für kleine Betriebe oder grosse Industrieanlagen – CompAir bietet verlässliche Drucklufttechnik auf höchstem Niveau.
Unsere CompAir Produktepalette
CompAir Ultima 75-160 kW
Der CompAir Ultima U57 - U160 repräsentiert eine technologische Revolution im Bereich der ölfreien Drucklufterzeugung. Als vollständig neu entwickelter, zweistufiger Schraubenkompressor ist der Ultima nicht nur zu 100 % ölfrei und silikonfrei, sondern überzeugt auch durch ein völlig neuartiges Antriebskonzept, das höchste Energieeffizienz mit modernster Digitalisierung kombiniert.
CompAir DH Serie 15-37 kW
Die DH-Serie von CompAir liefert absolut reine, ölfreie und silikonfreie Druckluft und erfüllt die Anforderungen der ISO 8573-1 Klasse 0 (2010). Dank des vollständig öl- und silikonfreien Aufbaus eignen sich diese Kompressoren perfekt für sensible Anwendungen in der Lebensmittel-, Pharma- und Elektronikindustrie.
CompAir D-Serie 37-75 kW
Mit der neuen D37–D75-Serie erweitert CompAir sein Portfolio ölfreier Schraubenkompressoren um den mittleren Leistungsbereich von 37 bis 75 kW. Die neuen Modelle sind sowohl mit fester als auch mit drehzahlgeregelter Antriebstechnologie (RS) erhältlich und liefern zuverlässige, nach ISO 8573-1 Klasse 0 zertifizierte Druckluft – vollständig frei von Öl und Silikon.
CompAir AX_N Serie
Effiziente, kaltregenerierende Adsorptionstrockner. Für Volumenströme von 6 – 31.43 m³/h gewährleistet der kaltregenerierende Adsorptionstrockner der AX_N Serie von CompAir bieten eine zuverlässige und kompakte Lösung zur Drucklufttrocknung. Sie wurden für Anwendungen entwickelt, bei denen ein konstant niedriger Taupunkt und höchste Luftqualität gefragt sind – beispielsweise in der Industrie, im Labor oder in sensiblen Produktionsumgebungen.
CompAir AX_T Serie
Effiziente, kaltregenerierende Adsorptionstrockner. Für Volumenströme von 400 – 8500 m³/h gewährleistet der kaltregenerierende Adsorptionstrockner der AX_T Serie von CompAir bieten eine zuverlässige und kompakte Lösung zur Drucklufttrocknung. Sie wurden für Anwendungen entwickelt, bei denen ein konstant niedriger Taupunkt und höchste Luftqualität gefragt sind – beispielsweise in der Industrie, im Labor oder in sensiblen Produktionsumgebungen.
L-Serie von CompAir
Neudefinition der Schraubentechnologie. Die ölgeschmierten Hochleistungskompressoren der L-Serie von CompAir sind für ihre professionelle Konstruktion, Qualität und Leistungsfähigkeit bekannt. Diese Schraubenkompressorlösungen werden ständig weiterentwickelt, um eine Effizienz und Zuverlässigkeit auf dem neuesten Stand der Technik zu erreichen. Durch die minimale Anzahl beweglicher Teile und das benutzerfreundliche Design sind sie einfach zu bedienen und noch einfacher zu warten.
CompAir Stickstoffgeneratoren
Effizient, sicher und wirtschaftlich
CompAir bietet leistungsstarke und kosteneffiziente Stickstoffgeneratoren, mit denen Unternehmen ihren gesamten Stickstoffbedarf direkt vor Ort abdecken können – flexibel, sicher und unter eigener Kontrolle. Die Systeme nutzen die bestehende Drucklufterzeugung und ermöglichen eine kontinuierliche Versorgung mit hochreinem Stickstoff – ganz ohne externe Lieferanten.

Lokale Stickstofferzeugung
Die wirtschaftliche und sichere Lösung für die Stickstofferzeugung vor Ort
Die Umgebungsluft enthält etwa 78 % Stickstoff. Stickstoffgeneratoren trennen diesen aus sauberer, trockener Druckluft mithilfe modernster PSA-Technologie (Pressure Swing Adsorption). Ausgangspunkt ist saubere, trockene Druckluft. Diese wird über ein spezielles Molekularsieb geleitet, das Sauerstoff und andere Gase bindet – während der Stickstoff nahezu ungehindert durchströmen kann. Das Ergebnis: ein kontinuierlicher Strom hochreinen Stickstoffs, der sofort verwendet oder gespeichert werden kann.
Die Investition in einen Stickstoffgenerator ist anfangs höher, doch die laufenden Betriebskosten sind im Vergleich zur Flaschenversorgung deutlich geringer. In der Regel amortisiert sich die Anlage bereits innerhalb von 12 bis 24 Monaten. Danach profitieren Sie von dauerhaften Einsparungen – oft bis zu 90 % im Vergleich zur klassischen Versorgung.