Produktneuheit – Der METPOINT VFS Volumenstromsensor ist da!

Effizienz messen. Energie sparen. Zukunft sichern.
Wir freuen uns, Ihnen den neuen METPOINT VFS Volumenstromsensor in unserem Sortiment vorstellen zu dürfen! Mit modernster Sensortechnologie ermöglicht der METPOINT VFS die präzise Erfassung des Volumenstroms in Druckluftsystemen – ein echter Gewinn für Unternehmen, die Energieverbrauch, Produktionsprozesse und Nachhaltigkeit aktiv optimieren möchten.
Ob als Einschub-Sensor (TI) oder mit integrierter Messstrecke (TM) – der METPOINT VFS überzeugt durch einfache Integration, hohe Messgenauigkeit und praxisnahe Vorteile für verschiedenste Industrieanwendungen.
Die 4 wichtigsten Vorteile des METPOINT VFS
Messgenauigkeit auf höchstem Niveau
Der VFS arbeitet mit kalorimetrischer Messtechnik und liefert zuverlässige Echtzeitdaten zu Volumenstrom, Verbrauch, Strömungsgeschwindigkeit und Temperatur – ganz ohne bewegliche Teile.
Energie- & Kostenersparnis
Dank präziser Messung werden Leckagen, unnötiger Verbrauch und ineffiziente Anlagenkomponenten sofort erkannt. Das spart bares Geld – und reduziert gleichzeitig CO₂-Emissionen.
Einfach in Wartung und Integration
Der METPOINT VFS lässt sich unkompliziert installieren und in bestehende Systeme integrieren – wahlweise mit Einschub-Sensor oder kompletter Messstrecke.
Ideal für Predictive Maintenance
Die kontinuierliche Überwachung erlaubt eine vorausschauende Wartung Ihrer Anlagen. So können Sie Ausfallzeiten minimieren und die Betriebssicherheit erhöhen.
Für wen ist der METPOINT VFS geeignet?
Der Sensor eignet sich für Produktionsleiter, Instandhaltungsteams, Energiebeauftragte und alle Unternehmen, die ihre Druckluftsysteme besser verstehen, steuern und effizienter betreiben möchten. Ob Maschinenbau, Lebensmittelindustrie oder Pharma – der METPOINT VFS liefert zuverlässige Messwerte für mehr Kontrolle und Nachhaltigkeit.